Cover von Vier Werte, die Eltern & Jugendliche durch die Pubertät tragen wird in neuem Tab geöffnet

Vier Werte, die Eltern & Jugendliche durch die Pubertät tragen

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Juul, Jesper
Verfasserangabe: Jesper Juul
Jahr: 2015
Verlag: München, Gräfe und Unzer
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Ngk 1 Juul Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die "vier Werte" sind Kommunikation auf Augenhöhe, Integrität und Authentizität und Verantwortung, die Eltern zunehmend ihren jugendlichen Kindern übertragen. Jedes Großkapitel wird durch Grundsätzliches eingeleitet, darauf folgen Briefe, die in 2 norwegischen Tageszeitungen abgedruckt wurden (überwiegend von Eltern, vereinzelt von Jugendlichen zu konkreten Problemen im Umgang miteinander) mit anschließender Experten-Antwort. Fragen und Antworten sind lebensnah ; Juul scheut sich nicht Fehlverhalten zu benennen, hat aber nicht auf jede Frage eine abschließende Antwort. Generell seien Eltern für ihre Teenager-Kinder Sparringpartner, eine Rolle, die es auszufüllen gelte ohne die eigenen Bedürfnisse zu vernachlässigen. Grundlegende Einflüsse auf das Elternverhalten üben eigene Kindheitserfahrungen, Partnerbeziehung und Gesellschaft aus. Auch hier gilt: keine Entwicklung der Kinder ohne Entwicklung der Eltern. Der Ratgeber ist klar in der Aussage, gelassen und erfahrungsgesättigt. Gerne empfohlen vor Philip Streit und G. Matuszcyk.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Juul, Jesper
Verfasserangabe: Jesper Juul
Jahr: 2015
Verlag: München, Gräfe und Unzer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ngk1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8338-4021-0
2. ISBN: 3-8338-4021-8
Beschreibung: 1. Aufl., 176 S.
Schlagwörter: Pubertät; Teenager; Erziehungstipps; Erziehungsprobleme
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: - Kinder, Kinder! - Artgerechte Haltung -
Mediengruppe: MONOGRAPHIE