Cover von Deutschland rechts außen wird in neuem Tab geöffnet

Deutschland rechts außen

wie die Rechten nach der Macht greifen und wie wir sie stoppen können
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Quent, Matthias
Verfasserangabe: Matthias Quent
Jahr: 2019
Verlag: München, Piper Verlag Gmbh
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Gkn 7 Quen Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Quent ist Soziologe und Rechtsradikalismus-Forscher. Er leitet das Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft der Amadeu Antonio Stiftung in Jena. Hier geht es um Rechtsradikalismus nicht nur in Ostdeutschland wie bei Geipel ("Umkämpfte Zone", 2019), sondern um Tendenzen in der Gesamtrepublik : Einerseits würden die Rechtsextremen samt AfD als Bedrohung der Demokratie und in ihrem Kampf um Deutungshoheit systematisch unterschätzt. So starben von 1990 bis 2010 122 Menschen in Deutschland durch rechte Gewalt. Andererseits sei die Mehrheit der Bevölkerung heute so liberal, offen und gegen Diskriminierung eingestellt, wie nie zuvor. Trotzdem müsse Politik und Zivilgesellschaft stärker Kante zeigen, denn eine rechte Öffnung konservativer Parteien bewirke keine Integration, sondern das Einsickern rechter Haltungen in die gesellschaftliche Mitte. - Anders als bei C. Fuchs (2019) werden hier keine Interviews geführt, sondern zahlreiche interessante Statistiken zum Thema ausgewertet, die gewohnte Sichtweisen relativieren können. Faktenreich, angenehm unaufgeregt. Sehr lesenswert.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Quent, Matthias
Verfasserangabe: Matthias Quent
Jahr: 2019
Verlag: München, Piper Verlag Gmbh
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gkn7
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-492-06170-4
2. ISBN: 3-492-06170-2
Beschreibung: 2. Auflage, 300 Seiten : mit graphischen Darstellungen
Schlagwörter: Deutschland; Rechtsradikalismus
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: - Abdriften -
Mediengruppe: MONOGRAPHIE