Cover von Cogito, ergo dumm wird in neuem Tab geöffnet

Cogito, ergo dumm

eine Geschichte der Dummheit
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sebastian 23
Verfasserangabe: Sebastian 23
Jahr: 2020
Verlag: München, Benevento bei Benevento Publishing
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Ed Seba Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

"Sebastian 23" ist preisgekrönter Poetry-Slammer, bekannt aus dem TV und Autor ("Endlich erfolglos", 2018). In dem Taschenbuch zeichnet der studierte Historiker eine Kulturgeschichte der "Dummheit" nach. Für verschiedene Lebensbereiche und Wissenschaften stellt er Beispiele von Fehlleistungen und -einschätzungen zusammen (Technik, Politik, Wirtschaft, Medien, Gesetze, von der Antike bis in die Jetztzeit). Sebastian 23 ist fachkundig und geht das Thema humoristisch-satirisch an ; er trifft den Ton, tritt nicht bösartig auf, stellt kaum jemanden bloß. Sebastian 23 verzichtet in dem populärwissenschaftlichen Buch auf Fußnoten und geizt mit Quellenangaben, er arbeitet mit Anekdoten und streut viele Zitate ein. Das Cover hat eine haptische Besonderheit, die im foliierten Zustand verloren gehen wird : Die Abbildung des Autors auf dem Einband weist eine Körnigkeit auf, die an feines Sandpapier erinnert. - Der Band ist besonders für junge Menschen zugänglicher als z.B. W. van Treecks "Dummheit" (2016) und die in die Jahre gekommene "Enzyklopädie der Dummheit" von M. van Boxsel (2001).

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sebastian 23
Verfasserangabe: Sebastian 23
Jahr: 2020
Verlag: München, Benevento bei Benevento Publishing
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ed
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7109-0103-4
2. ISBN: 3-7109-0103-0
Beschreibung: 1. Auflage, 334 Seiten ; 21 cm
Schlagwörter: Dummheit; Denken; Intelligenz; Geschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE