Cover von Das Christentum wird in neuem Tab geöffnet

Das Christentum

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Halbfas, Hubertus
Verfasserangabe: erschlossen und kommentiert von Hubertus Halbfas
Jahr: 2004
Verlag: Düsseldorf, Patmos
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Keh 1 Halb Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

 
Nach dem hervorragenden Titel zur Bibel jetzt eine umfangreiche Gesamtdarstellung des Christentums. Halbfas (emeritierter Professor für Religionspädagogik) ordnet seine Kapitel thematisch statt chronologisch, dennoch wird das Christentum in verschiedenen "Schlüsselbereichen" von den Wurzeln an bis zur Gegenwart dargestellt. Fehlentwicklungen, Streitpunkte und Versäumnisse werden ebenso betrachtet wie Grundlagen und Prägungen. Den Text begleiten zahlreiche Zitate, lexikalische Artikel und viele Abbildungen, besonders aus der bildenden Kunst der Gegenwart. Historische Originaltexte werden kommentiert und so zugänglich gemacht. Sprachlich gut verständlich werden auch komplizierte Sachverhalte erläutert. Halbfas wirkt nie dogmatisch, zuweilen wählt er sogar die "Außenansicht". Das leider sehr "gewichtige" und teure Werk kann auch hervorragend als Fundgrube für den Religionsunterricht in der Sekundarstufe 2 genutzt werden. Namens-, Lexikonartikel- , Textquellen- und Abbildungsverzeichnis erschließen den Band. Wegen dieser Komplexität mit keinem anderen Titel vergleichbar. Wärmstens empfohlen!

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Halbfas, Hubertus
Verfasserangabe: erschlossen und kommentiert von Hubertus Halbfas
Jahr: 2004
Verlag: Düsseldorf, Patmos
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Keh1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-491-70377-8
Beschreibung: 1. Aufl, 591 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.)
Schlagwörter: Christentum; Einführung; Kultur; Geschichte; Kirchengeschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hubertus Halbfas
Mediengruppe: MONOGRAPHIE