Cover von Aquarellieren mit Stiften wird in neuem Tab geöffnet

Aquarellieren mit Stiften

unterwegs skizzieren und kolorieren
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hübner, Jens
Verfasserangabe: Jens Hübner
Jahr: 2019
Verlag: Igling, Edition Michael Fischer GmbH
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Rdm 29 Hübn Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

In seinem neuesten Buch (s. auch "Reisemomente skizzieren, aquarellieren und collagieren", 2018, und "Die Kunst des Weglassens im Urban Sketching", 2017) vermittelt der Berliner Künstler und Urban Sketcher Jens Hübner die Vorteile von wasservermalbaren Stiften für das schnelle Skizzieren und Kolorieren unterwegs. Als perfektes Zeichenwerkzeug gelten ihm Aquarellstifte, ihre Verwendung und Regeln, die es zu beachten gibt, erklärt er ausführlich im ersten Kapitel. Weitere Zeichenmaterialien wie Wassertankpinsel, wasserlösliche Bleistifte, Filzstifte, Marker usw. behandelt er mit ihren jeweiligen Eigenschaften. Für interessierte Hobbykünstler ist das Buch eine wahre Fundgrube an Anleitungen und praktischen Tipps, angefangen vom Zeichenmaterial über das richtige Papier bis zur Handhaltung. Das Buch selbst hat etwas von einem Skizzenbuch, auf jeder Seite bereichern locker hingeworfene Skizzen die Textbeiträge. Neben anderen Anleitungen für das Malen mit Aquarellfarben breit empfohlen.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hübner, Jens
Verfasserangabe: Jens Hübner
Jahr: 2019
Verlag: Igling, Edition Michael Fischer GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Rdm29
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86355-900-7
2. ISBN: 3-86355-900-2
Beschreibung: 2. Auflage, 144 Seiten : zahlreiche Illustrationen, überwiegend farbig ; 24 cm
Schlagwörter: Aquarell; Aquarellstifte; Aquarellmalerei; Anleitung; Aquarelltechnik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: - KunstStück -
Mediengruppe: MONOGRAPHIE