Cover von Voll fertig! - Bin ich nur müde oder schon krank? wird in neuem Tab geöffnet

Voll fertig! - Bin ich nur müde oder schon krank?

mehr Energie und Gesundheit dank neuer Erkenntnisse aus der Mitochondrien-Medizin
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Erpenbach, Klaus; Schröder, Heike
Verfasserangabe: Klaus Erpenbach ; Heike Schröder
Jahr: 2016
Verlag: Kirchzarten bei Freiburg, VAK Verlag
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Vel 9 Erpe Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Viele Menschen leiden an Müdigkeit oder Erschöpfung, die oft über viele Monate andauern und die sie sich nicht erklären können. Mit den üblichen Labortests können die Ursachen nicht ermittelt werden und die Symptome werden von Hausärzten oft als psychisch bedingt eingestuft. Da die Beschwerden nicht nachlassen, beginnen viele Betroffene eine wahre Odyssee von einem Facharzt zum anderen, ohne dass sie wirkliche Hilfe finden. Dr. Klaus Erpenbach ist Facharzt für Allgemeinmedizin und Innere Medizin sowie Experte für die Behandlung des chronischen Müdigkeitssyndroms. Er stellte bei seinen Patienten immer wieder fest, dass chronische Erschöpfung häufig durch eine Schwächung der Mitochondrien - der „Kraftwerke“ in unseren Zellen - ausgelöst wird. Diese spielen eine Schlüsselrolle für die Wirksamkeit des Immunsystems, für den Stoffwechsel, für alle Organfunktionen und die gesundheitliche Stabilität des Menschen. Wenn die Mitochondrien nicht intakt sind, kann dies zahlreiche chronische Erkrankungen verursachen.
Zusammen mit der Baubiologin Heike Schröder klärt Dr. Erpenbach hier auf über die verschiedenen Faktoren, die die Mitochondrien schädigen : Stress aller Art, Infekte, hormonelle Probleme, Giftstoffe, Elektrosmog, Mobilfunkstrahlung und die Nebenwirkungen von Medikamenten. Viele Schädigungen der Mitochondrien beruhen auf einem Mangel an lebensnotwendigen Mikronährstoffen. Daraus ergibt sich auch der Schwerpunkt der in diesem Buch beschriebenen Behandlung. Konkrete Empfehlungen zur Ernährungstherapie, 25 beispielhafte Rezepte sowie Hinweise zu ergänzenden therapeutischen Maßnahmen runden diesen Patientenratgeber ab.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Erpenbach, Klaus; Schröder, Heike
Verfasserangabe: Klaus Erpenbach ; Heike Schröder
Jahr: 2016
Verlag: Kirchzarten bei Freiburg, VAK Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Vel9
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86731-178-6
2. ISBN: 3-86731-178-1
Beschreibung: 2. Auflage, 206 Seiten : Illustrationen (farb.)
Schlagwörter: Burn-out-Syndrom; Chronische Erschöpfung; Chronische Müdigkeit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: - Mühle im Kopf -
Mediengruppe: MONOGRAPHIE