Cover von Organisationshilfen für den Schulalltag wird in neuem Tab geöffnet

Organisationshilfen für den Schulalltag

von Wochenplan bis Kompetenzraster ; mit CD-ROM
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mittelstädt, Holger
Verfasserangabe: Holger Mittelstädt
Jahr: 2012
Verlag: Mülheim an der Ruhr, Verlag an der Ruhr
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Nd Mitt Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Organisationshilfen für Lehrer an Grundschulen und weiterführenden Schulen, Klasse 1-13. - Der Schulalltag bringt jede Menge organisatorischen Aufwand mit sich. Inklusion und offener Unterricht erhöhen diesen weiter. Die überarbeitete Neuauflage dieser Vorlagensammlung hilft Ihnen, sich im schulischen Alltag und bei der Unterrichtsplanung nicht zu "verzetteln", und gibt Ihnen erprobte Strukturen und praktische Alltagshilfen an die Hand. Übersichtlich geordnet, finden Sie hier mehr als 100 Checklisten, Ordnungshilfen und Musterbriefe für alle erdenklichen Situationen : Schülersteckbriefe, Stundenpläne, Kompetenzraster, Wochenpläne, Förderpläne, Material- und Telefonlisten, Evaluations- und Feedback-Bögen und Vorlagen für Elternbriefe sind nur einige Beispiele. Alle Vorlagen gibt es auch als editierbare Word-Dateien auf der beiliegenden CD-ROM. Unentbehrlich für Referendare, Quereinsteiger und Junglehrer! - Jetzt neu : Auch für den inklusiven Unterricht geeignet.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mittelstädt, Holger
Verfasserangabe: Holger Mittelstädt
Jahr: 2012
Verlag: Mülheim an der Ruhr, Verlag an der Ruhr
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Nd
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8346-2290-7
2. ISBN: 3-8346-2290-7
Beschreibung: 2., überarbeitete Auflage, 88 Seiten : Illustrationen, schwarz-weiß
Schlagwörter: Schulorganisation; Unterrichtsorganisation; Beispielsammlung; Ratgeber; Lehrmittel
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE