Cover von Die Bibliothekarin von Auschwitz wird in neuem Tab geöffnet

Die Bibliothekarin von Auschwitz

Roman nach einer wahren Geschichte
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Iturbe, Antonio G. (Verfasser)
Verfasserangabe: Antonio Iturbe
Jahr: 2020
Verlag: München, Pendo in der Piper Verlag GmbH
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Zba Itur Interessenkreis: Zeitgeschichte Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Autor Antonio Iturbe schrieb dieses beeindruckende Buch auf der Grundlage von Interviews mit Dita Kraus, geborene Adlerova. Als Kind kam sie mit ihren Eltern ins Konzentrationslager Auschwitz. Mitten in diesem Vernichtungslager gab es einen Block, in dem auch Kinder lebten. Wie durch ein Wunder fanden sich in einer Baracke acht versteckte Bücher. Dita erhielt den Auftrag, diese Bücher zu verwalten, d.h., den Erwachsenen zur Verfügung zu stellen, die damit die Kinder unterrichteten, und die Bücher zu verstecken. Unter Lebensgefahr verichtete die 14-jährige Dita über Monate diese Arbeit. Einmal mehr wird vor Augen geführt, wie wertvoll Bücher sind, gerade in einer Welt, die der Hölle nahekommt. Grauen, das eigentlich nicht in Worte zu fassen ist, vermag der Autor seinen Leser*innen nahe zu bringen, ebenso wie Hoffnung, Solidarität und Liebe. Dieses Buch ist ein großer Wurf, ein wichtiges Zeitzeugnis. Dita Kraus ist heute 91 Jahre alt, sie verlor beide Eltern im KZ, lernte dort aber auch ihren späteren Mann kennen. Absolute Empfehlung für alle Bibliotheken!
- BB Damit die Erinnerung wach bleibt -

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Iturbe, Antonio G. (Verfasser)
Verfasserangabe: Antonio Iturbe
Jahr: 2020
Verlag: München, Pendo in der Piper Verlag GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Zba
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Zeitgeschichte
ISBN: 978-3-86612-470-7
Beschreibung: 461 Seiten
Schlagwörter: Nationalsozialismus; Konzentrationslager
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: La bibliotecaria de Auschwitz
Mediengruppe: MONOGRAPHIE