Cover von Krank, was tun? wird in neuem Tab geöffnet

Krank, was tun?

vom ersten Symptom über Arztsuche, Lohnfortzahlung bis Kur - ein Wegweiser
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Barmeyer, Achim (Verfasser)
Verfasserangabe: Achim Barmeyer
Jahr: [2020]
Verlag: Berlin, Springer
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Var 1 Barm Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Autor ist leitender Oberarzt am Klinikum Dortmund und gibt mit diesem Ratgeber sein Wissen aus langjähriger Berufserfahrung an Patienten weiter, damit diese bei einer Erkrankung informiert und selbstbestimmt handeln können. Wie finde ich den besten Arzt, welches sind Bestandteile einer Untersuchung, wie kann ich eine zweite Meinung einholen, was ist bei der Nachsorge zu beachten, sind nur einige der Fragen, die der Facharzt für Kardiologie unter Erläuterung der verschiedenen Fachbegriffe fundiert und verständlich beantwortet. Hilfreich sind zudem seine differenzierten Aussagen zu Medizin- und Bewertungsportalen im Internet und den Themen Patientenverfügung und psychisches Wohlbefinden. Ein weiterer Mehrwert des Ratgebers ist, dass Barmeyer ausführlich auf versicherungstechnische und arbeitsrechtliche Fragen eingeht. Der Titel ist wie eine wissenschaftliche Arbeit nüchtern aber auch übersichtlich gegliedert, wichtige Fakten werden durch Infoboxen und Beispiele hervorgehoben, weiterführende Internetquellen im Anhang. Vgl. auch "Fragen Sie Ihren Arzt, aber richtig" von Gunter Frank.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Barmeyer, Achim (Verfasser)
Verfasserangabe: Achim Barmeyer
Jahr: [2020]
Verlag: Berlin, Springer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Var1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-662-61627-7
Beschreibung: X, 167 Seiten
Schlagwörter: Krankmeldung; Diagnose; Krankengeld; Ärztliche Behandlung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: MONOGRAPHIE