Cover von 7 Tage sturmfrei wird in neuem Tab geöffnet

7 Tage sturmfrei

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kliebenstein, Juma (Verfasser)
Verfasserangabe: Juma Kliebenstein
Jahr: [2021]
Verlag: Hamburg, Edel Kids Books
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: J 30 Klie Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die 11-jährige Charlie und ihre älteren Geschwister Tom und Mira sind für eine Woche alleine zu Hause. Sie beschließen, sich ein wenig Geld zu verdienen und vermieten die freien Schlafplätze im Haus an eine Heavy-Metal-Band, die auf einem Festival im Dorf auftritt. Die Bandmitglieder sehen ungewöhnlich aus. Sie entpuppen sich als sehr einfühlsam und hilfsbereit, retten die Schildkröte aus dem Pool, geben Mira Fahrstunden und sorgen dafür, dass Charlie sich traut, trotz ihrer Beinprothese zum Fußballtraining zu gehen. Ganz ohne Chaos geht es allerdings nicht zu. Natürlich versuchen die Kinder, ihren Alleingang vor den Eltern zu vertuschen, was nicht so einfach ist. Charlie erzählt die Geschichte im Rückblick. Die Kapitel beginnen abwechselnd mit "Was um alles in der Welt ist denn das?", "Die Wahrheit über die Sache mit ..." und "Also, das war so ...". Der Autorin (zuletzt ID-A 34/20) ist eine rasante, amüsante, warmherzige Geschichte gelungen, in der es so ganz nebenbei auch ums "Anders sein" geht, ohne dass es groß thematisiert wird. Für Jungen und Mädchen gleichermaßen in allen Bibliotheken empfohlen. - Ab 10 J.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kliebenstein, Juma (Verfasser)
Verfasserangabe: Juma Kliebenstein
Jahr: [2021]
Verlag: Hamburg, Edel Kids Books
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik J30
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-96129-147-2
Beschreibung: 1. Auflage, 188 Seiten, Illustrationen, schwarz-weiß
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: 7 Tage sturmfrei
Mediengruppe: MONOGRAPHIE