Cover von Dumm wie Brot wird in neuem Tab geöffnet

Dumm wie Brot

wie Weizen schleichend Ihr Gehirn zerstört
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Perlmutter, David ; Loberg, Kristin
Verfasserangabe: David Perlmutter mit Kristin Loberg
Jahr: 2014
Verlag: München, Mosaik
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Vcl 1 Perl Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

In dem US-Bestseller skizziert der Neurologe D. Perlmutter, weshalb er und andere Wissenschaftler Weizen für das "Killerkorn" halten, das für Diabetes, Demenz und andere Krankheitsbilder verantwortlich sein soll. Ein Fragebogen soll zur Risikobestimmung einer Glutensensivität dienen, Gluten und Statine zur Cholesterinsenkung macht Perlmutter als Ursachen für ein erhöhtes Demenz- und Alzheimerrisiko verantwortlich. Dass es einen Zusammenhang zwischen zu hohem Konsum von Zucker und Kohlenhydraten mit der Folgeerkrankung Diabetes und damit einem höheren Demenzrisiko gibt, wurde mehrfach untersucht. Ob es für die "Killerkorn"-Hypothese aber hinreichende Belege gibt, ist in Deutschland eher umstritten. Perlmutter propagiert eine fettreiche, kohlenhydratarme Ernährung, in der Getreide, auch Vollkorn, vermieden werden soll. Dazu liefert er einige Rezepte und Hinweise auf Nahrungsergänzungsmittel, die er selbst vertreibt. Ein Diskussionstitel, der wie "Weizenwampe" von William Davis die Gemüter erhitzt, Wissenschaftler scheidet und den gesundheitsbewussten Verbraucher verunsichert.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Perlmutter, David ; Loberg, Kristin
Verfasserangabe: David Perlmutter mit Kristin Loberg
Jahr: 2014
Verlag: München, Mosaik
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Vcl1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-442-39257-5
2. ISBN: 3-442-39257-8
Beschreibung: 8. Aufl., 349 S.
Schlagwörter: Lebensmittel; Weizenfreie Ernährung; Glutenfreie Ernährung; Zöliakie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE