Cover von Komm wir spielen Sprache wird in neuem Tab geöffnet

Komm wir spielen Sprache

Handbuch zur psychomotorischen Förderung von Sprache und Stimme
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nienkerke-Springer, Anke ; Beudels, Wolfgang
Verfasserangabe: Anke Nienkerke-Springer ; Wolfgang Beudels
Jahr: 2008
Verlag: Dortmund, borgmann publishing
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Nh Nien Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Bewegung, Stimme und Sprache gehören zu den wichtigsten Ausdruckspotentialen des Menschen. Durch Sprechen verständigen wir und mit unseren Mitmenschen. Die menschliche Stimme ist dabei das vielfältigste Instrument, das die Natur hervorgebracht hat. Sprache wird jedoch nicht nur über das Hören begriffen, sondern auch über das Medium Bewegung "einverleibt". Im Rahmen einer ganzheitlichen Entwicklungsförderung werden diese drei Bereiche in den Blick genommen. Das aus der gemeinsamen Erfahrung der beiden Autoren entstandene Buch bietet einen Einblick in alle Facetten des Zusammenspiels dieser drei Aspekte. Zahlreich Übungen und Spiele beziehen sich auf Bereiche wie Kommunikation / Interaktion, Atem, Selbst- / Fremdwahrnehmung und vieles mehr. Leitidee der Verfasser ist eine lustbetonte spielerische sowie kindgemäße Entwicklungsförderung, die die Ressourcen des Kindes anregt. Das Buch stellt zahlreiche Impulse für den Alltag in Pädagogik und Therapie vor. Mit seiner interdisziplinären Ausrichtung wendet es sich an Erzieher, Pädagogen, Therapeuten und Studierende der entsprechenden Fachrichtungen.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nienkerke-Springer, Anke ; Beudels, Wolfgang
Verfasserangabe: Anke Nienkerke-Springer ; Wolfgang Beudels
Jahr: 2008
Verlag: Dortmund, borgmann publishing
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Nh
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-86145-208-1
Beschreibung: 3. Aufl. , 256 S.
Schlagwörter: Sprachförderung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE