Cover von Projekt Naturwissenschaften - Brücken wird in neuem Tab geöffnet

Projekt Naturwissenschaften - Brücken

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bohnenkamp, Saskia; Luther, Ute
Verfasserangabe: Saskia Bohnenkamp ; Ute Luther
Jahr: 2013
Verlag: Kempen, Buch Verl. Kempen
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Ney Bohn Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Seit mehr als dreitausend Jahren bauen die Menschen Brücken, um Hindernisse zu überwinden. Inspiriert wurden sie durch natürliche Übergänge : Ein Baumstamm über einem Bach oder Lianen, die Abgründe überspannten. Doch die Menschen versuchten immer ehrgeiziger, die Natur zu beherrschen. Dabei unterlagen sie einer immer stärker werdenden Faszination, die von Brücken ausging. Brücken überwinden heute unvorstellbare Weiten, überqueren reißende Ströme, Meere und tiefe Schluchten, verbinden Länder und Menschen. Und immer zeugen sie vom technischen und architektonischen Stand ihrer Zeit. Das Heft fördert das Interesse der Schüler an Naturwissenschaft und Technik und weckt den „Ingenieur“ in ihnen. - Aus dem Inhalt : Verschiedene Brückenarten (Bogen-, Balken- und Hängebrücken, bewegliche Brücken) - Bauen von Brücken (u. a. Papierbrücken, Leonardo-Brücke) - Kräfte, die auf eine Brücke wirken - Berühmte Brücken - Rekordbrücken u. v. m.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bohnenkamp, Saskia; Luther, Ute
Verfasserangabe: Saskia Bohnenkamp ; Ute Luther
Jahr: 2013
Verlag: Kempen, Buch Verl. Kempen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ney
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86740-337-5
2. ISBN: 3-86740-337-6
Beschreibung: 48 S. : Ill.
Schlagwörter: Brücke; Technik; Physik; Statik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE