Cover von Schöpfungsgeschichten aus aller Welt wird in neuem Tab geöffnet

Schöpfungsgeschichten aus aller Welt

mit kindgerechten Texten und Arbeitsaufträgen soziales Miteinander fördern
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schopf, Sylvia (Verfasser)
Verfasserangabe: Sylvia Schopf
Jahr: [2021]
Verlag: Kempen, BVK Buch Verlag Kempen
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Npm Scho Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Überall auf der Erde und in allen Kulturen beschäftigen sich die Menschen mit der Frage, woher alles kommt. So entstanden viele Schöpfungsmythen, mit denen Menschen versuchen, die Welt zu verstehen und zu ordnen. Sieben Schöpfungsgeschichten aus verschiedenen Regionen der Welt geben Einblick in die Vielfalt der Kulturen und fördern Verständnis und Toleranz. Von der Arktis bis nach Afrika, von China bis nach Mittelamerika - die Geschichten sind anschaulich illustriert und kindgerecht erzählt. Zum besseren Verständnis gibt es zu jeder Geschichte Wissenswertes über das Volk und die Kultur, aus der der Mythos stammt. Daran schließen sich Arbeitsblätter zum Aufgreifen und Vertiefen an. Aus dem Inhalt: Vorderer Orient: Erschaffen in sieben Tagen ; China: Pan’gu, der Riese aus dem Urei ; Indien: Haram, der Regenwurm und die Nacht ; Mittelamerika: Die fünf Sonnen ; Afrika: Bumba, die Tiere und ein göttlicher König auf Erden ; Ozeanien: Vater Himmel, Mutter Erde und die streitenden Göttersöhne ; Arktis: Der Herr der Lüfte, die Herrin des Meeres, der Mondgeist und der Urvater Rabe

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schopf, Sylvia (Verfasser)
Verfasserangabe: Sylvia Schopf
Jahr: [2021]
Verlag: Kempen, BVK Buch Verlag Kempen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Npm
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-96520-047-0
Beschreibung: 1. Auflage, 56 Seiten, Illustrationen, schwarz-weiß
Schlagwörter: Schöpfungsmythos; Toleranz; Religion; Lehrmittel
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE