Cover von Der Mensch als Tier wird in neuem Tab geöffnet

Der Mensch als Tier

warum wir trotzdem nicht in die Natur passen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gabriel, Markus (Verfasser)
Verfasserangabe: Markus Gabriel
Jahr: 2022
Verlag: Berlin, Ullstein
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Lcn Gabr Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Nach einer Einleitung zum Thema entwickelt der Bonner Erkenntnistheoretiker und Vordenker des "Neorealismus" (zuletzt "Moralischer Fortschritt in dunklen Zeiten", 2020) Ansätze und Grundzüge einer Neuorientierung im Verhältnis von Mensch und Natur und in der Ausbildung einer künftigen Ethik. Angesichts der gegenwärtigen komplexen Krisensituation, gekennzeichnet durch Klimawandel, Corona-Pandemie und Ukrainekrieg, denkt er in den 3 Hauptteilen des Buches über den Menschen als verwundbares Tier und als geistiges Lebewesen, über den Sinn des Lebens und über einen notwendigen humanen moralischen Fortschritt und eine neue Ethik des Nichtwissens nach. Kernaussagen sind in eine vom übrigen Text abweichende Schriftart gesetzt und von diesem durch waagerechte Doppellinien abgetrennt. Im Anhang Glossar, Anmerkungen und Personenregister. - Ein auf den neuesten naturwissenschaftlichen Erkenntnissen basierender kluger Beitrag zur Bewältigung der aktuellen Krisenlage am "Rand der Selbstausrottung" aus philosophischer Perspektive.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gabriel, Markus (Verfasser)
Verfasserangabe: Markus Gabriel
Jahr: 2022
Verlag: Berlin, Ullstein
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Lcn
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-550-20117-2
Beschreibung: 349 Seiten
Schlagwörter: Mensch und Tier; Natur; Ethik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: - Themen der Zeit -
Mediengruppe: MONOGRAPHIE