Cover von Der Rundgang durch Hörhausen wird in neuem Tab geöffnet

Der Rundgang durch Hörhausen

Erhebungsverfahren zur phonologischen Bewusstheit
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Martschinke, Sabine; Kirschhock, Eva-Maria; Frank, Angela
Verfasserangabe: Sabine Martschinke
Jahr: 2002
Verlag: Donauwörth, Auer Verl.
Reihe: Diagnose und Förderung im Schriftspracherwerb; 1
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Nem1 Mart Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das Diagnose- und Förderprogramm wurde aus empirisch gesicherten Kenntnissen über den Schriftspracherwerb entwickelt. Schon zu Beginn des ersten Schuljahres können Sie "Risikokinder" erkennen und gezielt fehlende Voraussetzungen im Schriftspracherwerb aufdecken. Im Mittelpunkt steht die individuelle Diagnose und Förderung der phonologischen Bewusstheit, die nachweislich die wichtigste Rolle für einen erfolgreich verlaufenden Schriftspracherwerb darstellt. Beim spielerischen liebevoll ausgestalteten "Rundgang durch Hörhausen" macht die individuelle Diagnose Lehrern wie Schülern Spaß. Bei Förderbedarf finden Sie im Band 2 "Leichter lesen und schreiben lernen mit der Hexe Susi" in großer Anzahl motivierenden und kindgerechte Übungsmöglichkeiten.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Martschinke, Sabine; Kirschhock, Eva-Maria; Frank, Angela
Verfasserangabe: Sabine Martschinke
Jahr: 2002
Verlag: Donauwörth, Auer Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Nem1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-403-03484-4
Beschreibung: 2. Aufl. , 67 S.
Reihe: Diagnose und Förderung im Schriftspracherwerb; 1
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE