Cover von Wieso macht die Tomate dick? wird in neuem Tab geöffnet

Wieso macht die Tomate dick?

schlank und fit für immer - Kohlenhydrate aufspüren und austricksen ; warum Kartoffeln müde machen ; weshalb Nudeln die Fettverbrennung stoppen ; warum Krebszellen zucker lieben
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Strunz, Ulrich
Verfasserangabe: Ulrich Strunz
Jahr: 2011
Verlag: München, Heyne
Reihe: forever young
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
nicht verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Vcl 3 Stru Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 25.06.2024

Inhalt

Dr. med. Ulrich Strunz, praktizierender Internist, Weltklassetriathlet und Bestsellerautor hat ein neues Buch in seiner Reihe "Forever Young" geschrieben, diesmal nimmt er die Kohlehydrate ins Visier. Schon der Titel provoziert den Leser, das Buch bietet weitere "69 Fragen, Mythen und Irrtümer zum Thema Kohlehydrate". Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung wird für ihre Empfehlung, täglich Getreide und Kartoffeln zu essen, ebenso gerügt wie die unflexiblen Krankenkassen. Sicher sind viele der Strunz'schen Argumente nicht von der Hand zu weisen, größtenteils entsprechen sie den neuesten Forschungsergebnissen der Ernährungswissenschaftler. Die Umstellung des Speiseplans auf viel Gemüse und Eiweiß und die Vermeidung der Kohlehydrate kann für viele Übergewichtige von gesundheitlichem Nutzen sein, als alleinige Ernährungsform ist Low Carb jedoch nicht zu favorisieren. Der provokante Ratgeber ist wie immer reich bebildert und locker geschrieben, er wird aufgrund der Medienpräsenz des Autors zahlreiche Leser/-innen finden.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Strunz, Ulrich
Verfasserangabe: Ulrich Strunz
Jahr: 2011
Verlag: München, Heyne
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Vcl3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-453-17923-3
2. ISBN: 3-453-17923-4
Beschreibung: 3. Aufl., 173 S. : Ill. (farb.)
Reihe: forever young
Schlagwörter: Gewichtabnahme; Fitness; Gesunde Lebensführung; Proteinreiche Diät; Ratgeber
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE