Cover von Ich, ein Sachse wird in neuem Tab geöffnet

Ich, ein Sachse

mein deutsch-deutsches Leben
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Meffire, Samuel (Verfasser)
Verfasserangabe: Samuel Meffire
Jahr: 2023
Verlag: Berlin, Ullstein extra
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: B 2 Meff Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Als Sohn einer Deutschen und eines Kameruner Austauschstudenten kommt Samuel Meffire 1970 in der DDR zur Welt. Sein Vater stirbt nur wenige Stunden vor der Geburt unter ungeklärten Umständen, vermutlich durch eine Vergiftung. Die Mutter zerbricht am Schicksalsschlag, verfällt dem Alkohol und misshandelt Sam und den älteren Bruder. Kindheit und Jugend in Sachsen sind stark geprägt von der sozialistischen Diktatur, in der Rassismus nur unterschwellig stattfindet. Doch mit dem Fall der Mauer fallen auch die Hemmungen. Die allgemeine Angst vor einer ungewissen Zukunft mündet in Frust, der sich u.a. gegen Menschen mit Migrationshintergrund richtet. Sam erlebt täglich den Hass und die Gewalt, beißt sich jedoch durch, wird Polizist und 1992 das Gesicht einer Plakatkampagne gegen Rassismus. Nachdem er seinen Job aufgibt, gerät er in eine kriminelle Abwärtsspirale, landet im Knast und schafft den Sprung zurück ins Leben. - Absolut ungeschönt erzählt er seine bewegende Lebensgeschichte. Seine Sprache ist schonungslos ehrlich, bildhaft und sehr direkt. Ergreifend und unfassbar, unbedingt empfohlen!

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Meffire, Samuel (Verfasser)
Verfasserangabe: Samuel Meffire
Jahr: 2023
Verlag: Berlin, Ullstein extra
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik B2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86493-198-7
Beschreibung: 395 Seiten, schwarz-weiß
Schlagwörter: Rassismus; Sozialarbeit; Jugendkriminalität; Gangster; Zuwanderung; Resozialisierung; DDR
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: - Voll der Osten - LebensSpuren -
Mediengruppe: MONOGRAPHIE