Cover von Die Skulpturen der Maler wird in neuem Tab geöffnet

Die Skulpturen der Maler

Malerei und Plastik im Dialog
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: von Jean-Louis Prat ...
Jahr: 2008
Verlag: Ostfildern, Hatje Cantz
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: RX 1 Skul Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Es "grenzt" an eine Grenzüberschreitung, wenn ein Schreibender zum Pinsel greift und keine Wort-, sondern Malbilder erzeugt ("Dichterbilder"). Im Band zur Ausstellung in Baden-Baden (geöffnet bis 26.10.2008) handelt es sich aber um einen fast massenhaft in der Kunst der letzten 100 Jahre auftretenden Fall der Überschreitung: Ein Maler greift zu Hammer und Meißel (zuletzt "Picasso - Skulpturen"). Bei Picasso gibt es dazu eine Erklärung: "Die Skulptur ist der beste Kommentar, den der Maler zu seiner Malerei abgeben kann". Der Band stellt malerische und plastische Werke des jeweiligen der über 20 ausgestellten Künstlern gegenüber und untersucht die Bewegungsmotive von deren Ausstieg aus dem Malerischen sowie die daraus entstandene Wirkung in der Dreidimensionalität des Plastischen. Es wird deutlich, dass der Bild-Plastik-Dialog, der in den Werken von E. Degas beginnt und bei unseren Zeitgenossen wie G. Baselitz und M. Lüpertz seine aktuelle Fortsetzung findet, die Kreativität der Maler vermehrt und die Plastik als Gattung erneuert. Gelungene Zusammenstellung zum Thema.

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: von Jean-Louis Prat ...
Jahr: 2008
Verlag: Ostfildern, Hatje Cantz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik RX1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7757-2244-5
Beschreibung: 287 S. : überw. Ill. (farb.) ; 29 cm
Schlagwörter: Skulptur; Malerei
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Prat, Jean-Louis
Mediengruppe: MONOGRAPHIE