Cover von Religionsunterricht und der Bildungsauftrag der öffentlichen Schulen wird in neuem Tab geöffnet

Religionsunterricht und der Bildungsauftrag der öffentlichen Schulen

Begründung und Perspektiven des Schulfaches Religionslehre
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Hrsg. von Ulrich Kropac ...
Jahr: 2012
Verlag: Babenhausen, Lusa
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Npa Reli Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Kein anderes Unterrichtsfach wird mit so vielen (An-)Fragen konfrontiert wie der Religionsunterricht. Seine Legitimität ist durch Grundgesetz und Landesverfassungen gesichert - zumindest solange die politische Meinungsbildung nichts Gegensätzliches beschließt. Aber um seine Legitimation wird heftig gestritten : Warum ist das Fach überhaupt pädagogisch oder theologisch notwendig, warum in dieser Form? Wie soll es organisatorisch und inhaltlich gestaltet werden? Dieses Werk bündelt die aktuelle Diskussion um den Religionsunterricht und öffnet Perspektiven für seine zukunftsfähige Positionierung. Die Beiträge namhafter evangelischer wie katholischer Autoren leuchten das Feld aus. - Grundfragen und Grundlagen : Zunächst wird die Grundfrage nach dem Verhältnis von Pädagogik und Religion aus der Perspektive der Allgemeinen Pädagogik reflektiert. Aus religionspädagogischer Sicht werden anschließend die Beziehungen der Größen Bildung, Religion und Religionsunterricht ausgelotet. In einem eigenen Kapitel zeigen aktuelle Fragestellungen Perspektiven des RU insbesondere durch interreligiöse, wertorientierende und qualitätsbezogene Aspekte auf. Abschließend richtet sich der Blick auf Bereiche religiöser Bildung, die über den Religionsunterricht hinaus verweisen. Insgesamt entsteht ein Panorama, das einerseits den Religionsunterricht im Bildungsauftrag der Schule beheimatet und zum Teil neu und überraschend profliert. Andererseits wird deutlich, wie sehr der Bildungsauftrag der Schule durch eine stärkere Beachtung des Faktors Religion Tiefenschärfe und pädagogische Struktur erhalten kann.

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Hrsg. von Ulrich Kropac ...
Jahr: 2012
Verlag: Babenhausen, Lusa
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Npa
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9812290-2-8
2. ISBN: 3-9812290-2-9
Beschreibung: 240 S.
Schlagwörter: Religionsunterricht; Bildungsauftrag
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kropac, Ulrich [Hrsg.]; Langenhorst, Georg [Hrsg.]
Mediengruppe: MONOGRAPHIE