Cover von La Roches Einführung in den praktischen Journalismus wird in neuem Tab geöffnet

La Roches Einführung in den praktischen Journalismus

Mit genauer Beschreibung aller Ausbildungswege ; Deutschland - Österreich - Schweiz
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hooffacker, Gabriele (Verfasser); Meier, Klaus (Verfasser)
Verfasserangabe: Gabriele Hooffacker ; Klaus Meier
Jahr: [2017]
Verlag: Wiesbaden, Springer Fachmedien GmbH
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
nicht verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Akl Hoof Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 15.07.2024

Inhalt

Der Klassiker unter den Einführungen für angehende Journalisten erscheint nun bereits seit mehr als 40 Jahren. Der Name des 2010 verstorbenen Begründers lebt ab der aktuellen 20. Auflage auch im Titel des Standardwerkes fort. Seit dem Tod von Walther von La Roche führen die beiden Autoren Gabriele Hooffacker, die an der Fakultät Medien der Hochschule für Wirtschaft, Technik und Kultur (HTWK) Leipzig lehrt und der Eichstätter Journalistikprofessor Klaus Meier von der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt das Werk in seinem Sinne fort, um es jetzt erstmals auch gemeinsam herauszugeben. Wie arbeitet man als Journalist? Wie wird man Journalist? Diesen beiden Kernfragen widmen sich die Autoren. Sie beschreiben sowohl ausführlich die Regeln des journalistischen Handwerks - völlig neu gefasst wurde gegenüber den Vorauflagen das Kapitel zum Thema "Recht" - als auch die verschiedenen Wege in den Journalismus, insbesondere die immer wichtiger werdenden Studiengänge an den Hochschulen. Die Vorauflagen sollten ersetzt werden.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hooffacker, Gabriele (Verfasser); Meier, Klaus (Verfasser)
Verfasserangabe: Gabriele Hooffacker ; Klaus Meier
Jahr: [2017]
Verlag: Wiesbaden, Springer Fachmedien GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Akl, Hnk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-658-16657-1
Beschreibung: 20., neu bearbeitete Auflage, 267 Seiten
Schlagwörter: Journalismusstudium; Kommunikationswissenschaft; Journalismus; Pressearbeit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE