Cover von Die Menschenrechte wird in neuem Tab geöffnet

Die Menschenrechte

ein unvollendetes Konzept
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Smet, François de (Verfasser); Bouüaert, Thierry (Künstler)
Verfasserangabe: Text François de Smet ; Zeichnungen & Colorierung Thierry Bouüaert
Jahr: 2020
Verlag: Berlin, Verlagshaus Jacoby & Stuart
Reihe: Die Comic-Bibliothek des Wissens
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Ek Mens Interessenkreis: Comic Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der 10. Band der insgesamt gelobten Sachcomic-Reihe beginnt mit einem groben Abriss der Menschenrechtsidee seit dem persischen König Kyros bis zu den wichtigsten Vorläufern der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der UN 1948, nämlich der Französischen Revolution und der Amerikanischen Unabhängigkeitserklärung. Im Comic selbst geht es dann um die Erarbeitung der UN- Deklaration, maßgeblich durch Eleanor Roosevelt, vor dem Hintergrund des gerade beendeten 2. Weltkriegs und der Naziverbrechen, um damit in Zukunft Völkermord und Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu verhindern. - In Bild und Text wird sachlich und anschaulich - aber nicht reißerisch - diese Vorgeschichte und schwierige Textabwägung vor Augen geführt. Der Blick auf die heutige Realität zeigt die Menschenrechte als Ideal und gleichzeitig als unvollkommene "Dauerbaustelle". Zeitgeschichtliches Grundwissen ist von Vorteil bei dieser als Einführung, unterrichtsbegleitend (ab 10. Klasse) und als Diskussionsanregung geeigneten Darstellung.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Smet, François de (Verfasser); Bouüaert, Thierry (Künstler)
Verfasserangabe: Text François de Smet ; Zeichnungen & Colorierung Thierry Bouüaert
Jahr: 2020
Verlag: Berlin, Verlagshaus Jacoby & Stuart
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ek
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Comic
ISBN: 978-3-96428-076-3
Beschreibung: 1. Auflage, 88 Seiten, farbig
Reihe: Die Comic-Bibliothek des Wissens
Schlagwörter: Graphic Novel; Menschenrecht; Philosophie; Geschichte; Menschenrechte; Französische Revolution
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: MONOGRAPHIE