Cover von Entdecke die Bäume wird in neuem Tab geöffnet

Entdecke die Bäume

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Meierjürgen, Sonja (Verfasser)
Verfasserangabe: Sonja Meierjürgen
Jahr: [2021]
Verlag: Nürnberg, Tessloff Verlag
Reihe: Erstes Lesen easy!; Band 1 , Was ist was
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
nicht verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: J 65.2 Meie Interessenkreis: Pflanzen Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 10.12.2024

Inhalt

Ausgerichtet auf das allererste Lesen ab Klasse 1 bietet die neue Easy-Reihe neben der bisherigen "Was-ist-was"-Reihe "Erstes Lesen" (vgl. "Wald") abermals beliebte Grundschul-Themen in lesefreundlicher Ausstattung: Großes Schriftbild, kurze Sätze, motivierende Lesequiz-Fragen (bibliothekstauglich ohne Felder zum Ausfüllen) und ein hoher Anteil an farbigen Foto-Illustrationen erleichtern die erste Erschließung von Sachwissen. So geht es bei "Bäumen" um eine Unterscheidung von Laub- und Nadelbäumen, um einige wichtige heimische Arten, jahreszeitliche Veränderungen, um Lebensräume für Tiere, um die Nutzung von Holz wie um ökologische Aspekte. Bei der Kürze der Texte wird auf systematische Tiefe und Ausdifferenzierung verzichtet. Wo erstes Lesetraining mit Wissensvermittlung verbunden wird, sollten weitere Sachbilderbücher hinzu kommen, um dem Thema umfassender gerecht zu werden. Für den Einstieg in verschiedene Themen wird die Reihe, die mit mehreren Bänden an den Start geht, sicher kein Regalhüter sein. - Ab 6 J.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Meierjürgen, Sonja (Verfasser)
Verfasserangabe: Sonja Meierjürgen
Jahr: [2021]
Verlag: Nürnberg, Tessloff Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik J65.2
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Pflanzen
ISBN: 978-3-7886-7719-0
Beschreibung: 48 Seiten, Illustrationen, farbig
Reihe: Erstes Lesen easy!; Band 1 , Was ist was
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: MONOGRAPHIE