Cover von Worte wie Pfeile wird in neuem Tab geöffnet

Worte wie Pfeile

über emotionale Gewalt an unseren Kindern und wie wir sie verhindern
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ballmann, Anke (Verfasser)
Verfasserangabe: Anke Elisabeth Ballmann
Jahr: 2022
Verlag: München, Kösel
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Ngl Ball Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die promovierte Pädagogin beschäftigt sich seit rund zwei Jahrzehnten intensiv mit dem Thema emotionale Gewalt an Kindern. In ihrem neuesten Buch (zuletzt: "Das Faultier-Prinzip", 2022) möchte sie dafür sensibilisieren, auf welche Weise und wie sehr Kinder auf seelische Verletzungen durch Eltern, Erzieher*innen oder Lehrkräfte reagieren. Gut verständlich und sachkundig beschreibt die Autorin (Jahrgang 1969) Ausprägungen oft gedankenlosen Handelns, Erziehungsstile, körperliche Auswirkungen und reaktive Verhaltensweisen beim Kind. Dazu regt sie an zu einem sorgsameren Umgang mit der kindlichen Gefühlswelt, und zwar sowohl Zuhause, als auch in KiTa und Schule. Der Textfluss wird gelegentlich aufgelockert durch typografisch abgesetzte Erfahrungsberichte, die mit Die helfende Hand betitelt sind. - Diese vor allem für Eltern und pädagogische Fachkräfte wichtige Handreichung kann auch gesehen werden als thematische Erweiterung des Bestsellers "Seelenprügel" (2019), der sich ausschließlich mit seelischer Gewalt in KiTas befasst.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ballmann, Anke (Verfasser)
Verfasserangabe: Anke Elisabeth Ballmann
Jahr: 2022
Verlag: München, Kösel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ngl
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-466-37283-6
Beschreibung: 202 Seiten
Schlagwörter: Kind; Emotionaler Missbrauch; Verbalaggression; Psychische Belastung; Schwarze Pädagogik; Kindertagesstätte; Schule; Familie; Achtung; Erziehung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: MONOGRAPHIE