Cover von Krisen machen Angst wird in neuem Tab geöffnet

Krisen machen Angst

wie Unterricht in schweren Zeiten ermutigen kann
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eckert, Marcus (Verfasser)
Verfasserangabe: Marcus Eckert
Jahr: 2023
Verlag: Weinheim, Beltz
Reihe: Pädagogik
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Nbm Ecke Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das Buch des ehemaligen Lehrers und klinischen Psychologen hat zum Ziel, wissenschaftlich fundiert und praxistauglich Lehrkräften Informationen, Möglichkeiten und Übungen an die Hand zu geben, um Schüler*innen krisenfester zu machen. Nachdem die Zahl der psychischen Auffälligkeiten, insbesondere Angststörungen und Depressionen, bei Kindern und Jugendlichen mit der Corona-Pandemie deutlich zugenommen hat, betont der Autor, dass es zum Bildungsauftrag von Schule gehört, durch Kenntnis der verschiedenen Resilienzfaktoren die Schüler*innen zu stärken und in ihrer Persönlichkeitsentwicklung für ein faires demokratisches Miteinander zu unterstützen. Für die verschiedenen Resilienzfaktoren, die im Unterricht genutzt werden können, werden jeweils zahlreiche Übungen aufgezeigt, sowohl für die Sorgen und Ängste des einzelnen als auch für die Gemeinschaft, Integration und Selbstwirksamkeit der Gruppe.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eckert, Marcus (Verfasser)
Verfasserangabe: Marcus Eckert
Jahr: 2023
Verlag: Weinheim, Beltz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Nbm
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-407-83222-1
Beschreibung: 1. Auflage, 117 Seiten, Illustrationen, schwarz-weiß
Reihe: Pädagogik
Schlagwörter: Krise; Schüler; Schulsozialarbeit; Prävention; Psychische Belastung; Psychosoziale Entwicklung; Resilienz; Schule; COVID-19; Pandemie; Krieg; Umweltkrise; Depression
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: MONOGRAPHIE