Cover von Die Gaukirche St. Ulrich in Paderborn wird in neuem Tab geöffnet

Die Gaukirche St. Ulrich in Paderborn

Gemeinde- und Klosterkirche im Schatten des Domes
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Niggemeyer, Margarete; Nübold, Elmar
Verfasserangabe: Margarete Niggemeyer ; Elmar Nübold
Jahr: 2003
Verlag: Paderborn, Bonifatius GmbH
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Dkk Nigg Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Neben dem Hohen Dom kann sie leicht übersehen werden : die Gaukirche St. Ulrich am südlichen Rand des Domplatzes. Sie ist die einzige Paderborner Kirche in Form einer romanischen Basilika. Die früheste heute noch erhaltene urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1183. Die Kirche wurde für die Bürger der Stadt errichtet. Von 1231 an war sie zugleich Gotteshaus des neben ihr erbauten Zisterzienserinnenklosters, das seit 1500 ein Benediktinerinnenkloster war. Die Verbindung zwischen Kloster und Gaukirche bestand bis zur Säkularisation des Klosters im Jahre 1818. Das Innere der Gaukirche hat im Laufe der Jahrhunderte viele Umgestaltungen erfahren. Zeugnisse dieser dauernden Erneuerung sind heute noch zu sehen. Zu den Besonderheiten gehört seit 1967 die Möglichkeit der täglichen eucharistischen Anbetung. Das Hauptanliegen dieses kleinen Bildbandes ist nicht eine historische und kunstgeschichtliche Darstellung. Im Vordergrund steht die geistliche Botschaft des Kirchenraumes : Er soll in erster Linie gedeutet werden. Bilder und Texte können diesen Blickwinkel auch unabhängig von einem Gang durch die Kirche zur Darstellung bringen.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Niggemeyer, Margarete; Nübold, Elmar
Verfasserangabe: Margarete Niggemeyer ; Elmar Nübold
Jahr: 2003
Verlag: Paderborn, Bonifatius GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Dkk, Glauben leben-Erzbistum Paderborn
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-89710-257-9
Beschreibung: 96 S. : durchg. vierfarb. Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE