Cover von Und trotzdem leben wir wird in neuem Tab geöffnet

Und trotzdem leben wir

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Küpper, Michaela (Verfasser)
Verfasserangabe: Michaela Küpper
Jahr: April 2023
Verlag: München, Droemer
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
nicht verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Zba Küpp Interessenkreis: Zeitgeschichte Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 17.06.2024

Inhalt

Eine Stadt am Mittelrhein kurz nach Kriegsende: Die Männer sind in Gefangenschaft, vermisst oder tot, die Frauen kämpfen mit ihren Kindern ums Überleben. Im Haus der Automechanikerin Gerrit leben Ausgebombte, Krüppel und Vertriebene. Lehrerin Eva hat mit ihren beiden Kindern das Zimmer der spurlos verschwundenen jungen Hilda bekommen. Erika darf noch auf Rückkehr ihres Mannes hoffen und kämpft sich als Friseuse durch. Der 14-jährige Emil ist ein toller Charakter. Mutig und gewieft versucht er durch Tauschhandel und nicht ganz legalen Geschäften seine traumatisierte Mutter zu unterstützen. Als sein Vater völlig verändert und bösartig aus der Gefangenschaft heimkehrt, steht er vor neuen Problemen. Die früher privilegierte Familie aus Breslau hat auf der Flucht ein Kind verloren und wird von den anderen als "Flüchtlingspack" beschimpft. Zwischen Trümmern und Ruinen sind Hunger und Mangel groß und unter den Frauen gibt es Misstrauen und Neid, aber auch Solidarität, Mut und Improvisationstalent, Träume und Hoffnungen. - M. Küppers bewegendes Stück Zeitgeschichte (2021) wird gern empfohlen.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Küpper, Michaela (Verfasser)
Verfasserangabe: Michaela Küpper
Jahr: April 2023
Verlag: München, Droemer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Zba
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Zeitgeschichte
ISBN: 978-3-426-28404-9
Beschreibung: Originalausgabe, 313 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: MONOGRAPHIE