Cover von Traumland wird in neuem Tab geöffnet

Traumland

Der Westen, der Osten und ich
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Soboczynski, Adam (Verfasser)
Verfasserangabe: Adam Soboczynski
Jahr: 2023
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Elg Sobo Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

A. Soboczynski, der als Kind mit seinen Eltern aus Polen übersiedelte, bietet auf gut 160 Seiten einen in feuilletonistischem Stil gehaltenen mentalitäts- und kulturgeschichtlichen Abriss der alten Bundesrepublik ab der Kohlära, über die Wendejahre bis zum heutigen Deutschland, immer entlang der eigenen Biografie. Vergleiche zwischen West- und Osteuropa drängen sich durch seine zahlreichen Reisen auch in die erste Heimat auf. Insofern kann man das Buch als eine Fortsetzung von "Polski Tango: eine Reise durch Deutschland und Polen" (2006) lesen. Immer wieder erstaunlich ist seine Analyse der Verhältnisse, die er pointiert in Sprache umsetzt. Dabei scheint die Charakteristik Berlins besonders gelungen. Jede Kritik an dieser "dysfunktionalen" Stadt liest sich wie eine Liebeserklärung. Moskau hingegen hat alles verwirkt, was vielleicht ebenso subjektiv motiviert sein mag. - Wie in dem oben zitierten Reisebuch liegt auch in dieser individuellen Sicht auf das letzte halbe Jahrhundert eine unterhaltsame und zur Reflexion anregende Lektüre vor.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Soboczynski, Adam (Verfasser)
Verfasserangabe: Adam Soboczynski
Jahr: 2023
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Elg
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-608-98638-9
Beschreibung: 1. Auflage 2023, 176 Seiten
Schlagwörter: Deutschland; Osteuropa; Polen; Migration; Familiengeschichte; Biografie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: MONOGRAPHIE