Cover von Mitfühlen wird in neuem Tab geöffnet

Mitfühlen

über eine wichtige Fähigkeit in unruhigen Zeiten
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mühl, Melanie
Verfasserangabe: Melanie Mühl
Jahr: 2018
Verlag: München, Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Gcm Mühl Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Zahlreiche Beispiele aus der nationalen und der Weltpolitik, welche die soziale Verrohung und die Notwendigkeit aktiven Mitgefühls zeigen. - Die Autorin ist Redakteurin bei der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" und erfährt so täglich und hautnah, wie die soziale Verrohung, die Konzentration auf die Selbstsucht und die Infragestellung von "Mindeststandards der Menschlichkeit" in den letzten Jahren immer mehr zugenommen haben. In ihrem neuen Buch führt sie dazu eine lange Reihe von Beispielen aus der nationalen und der Weltpolitik auf. Aber "Niemand ist eine Insel", wie es der englische Lyriker John Donne formuliert, die Menschen sind letztlich aufeinander angewiesen. So ist es wichtig, vom Mitgefühl, das man auch in einem gewissen Rahmen trainieren kann, zu einem aktiven Mitgefühl zu finden, also selbst einen Beitrag zum Wohlergehen der Gesellschaft zu leisten. - Als aktueller, nachdenklich stimmender Zustandsbericht zu empfehlen.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mühl, Melanie
Verfasserangabe: Melanie Mühl
Jahr: 2018
Verlag: München, Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gcm
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-446-26023-8
2. ISBN: 3-446-26023-4
Beschreibung: 1. Auflage, 178 Seiten
Schlagwörter: Mitgefühl; Einfühlung; Anteilnahme; Humanität; Gesellschaft
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: - Moment der Wahrheit -
Mediengruppe: MONOGRAPHIE