Cover von Yoga für gesunde Füße wird in neuem Tab geöffnet

Yoga für gesunde Füße

Asanas gegen Hallux, Fersensporn & Co.
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Römpke, Patricia (Verfasser)
Verfasserangabe: Patricia Römpke
Jahr: 2019
Verlag: Stuttgart, TRIAS
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Vck 1 Römp Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das von der Yoga-, Pilates- und Gesundheitstrainerin entwickelte Konzept des Fuß-Yoga, das auf muskel- und gelenkstärkenden Stand- und Balancehaltungen beruht, erklärt sich aus den einleitenden Informationen zu Anatomie und Funktion der Füße. Erwähnt werden dazu westliche medizinische Erkenntnisse (z.B. Vernetzung via Faszienbahnen) und östliche Traditionen (Meridiane, Chakren, Fußreflexzonen) sowie kurze Beschreibungen typischer Beschwerden (Hüftschiefstand, Rückenschmerzen, Hallux Valgus, Bandscheibenvorfall, u.a.). Verschiedene Therapieansätze aus Yoga, Dehnen, Faszientraining und Chakren-Lehre werden nachvollziehbar erläutert und finden sich in den 32 Übungen wieder, die jeweils mit großem Foto, Ausgangsstellung, Ausführung, Intention und Gegenanzeigen dargestellt werden. Leider werden die einzelnen Anwendungsgebiete nicht hervorgehoben, es fehlen Fotos zu den Varianten mit Hilfsmitteln und ein konkreter Plan zum Üben (Wie oft? Welche Übungen genau? Wie lange?). Dennoch ein attraktiver Ratgeber. Mehr konkrete Pläne bei St. Arndt (2018, mit DVD), Thematik auch bei C. Larsen (2015).

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Römpke, Patricia (Verfasser)
Verfasserangabe: Patricia Römpke
Jahr: 2019
Verlag: Stuttgart, TRIAS
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Vck1, Vel7
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-432-10969-5
Beschreibung: 1. Auflage, 112 Seiten, Illustrationen, farbig
Schlagwörter: Fußgesundheit; Yoga; Ratgeber
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: MONOGRAPHIE