Cover von Die Walfängerin von Borkum wird in neuem Tab geöffnet

Die Walfängerin von Borkum

historischer Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schirdewan, Claudia (Verfasser)
Verfasserangabe: Claudia Schirdewan
Jahr: [2021]
Verlag: Bergisch Gladbach, Lübbe
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
nicht verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Zba Schi Interessenkreis: Historisches Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 16.08.2024

Inhalt

Borkum, 1653. Seit Fenjas Mutter gestorben und der Vater dem Alkohol verfallen ist, muss Fenja sich um den Haushalt, aber auch um die 13-jährige Schwester Sina kümmern. Ihre Liebe gilt Joris, der nun als Kommandeur eines Walfängers ins Eismeer sticht. Kurz vor dem Auslaufen verloben sie sich. Joris nimmt seinem Bruder Nils das Versprechen ab, auf Fenja und Sina aufzupassen, denn der gierige, rachsüchtige Alt-Kommandeur Hansen begehrt das junge Mädchen. Aber Nils ist selbst von Neid und Hass zerfressen. Fenja muss ihre eigene Stärke entwickeln ... - In ihrem 2. historischen Roman fängt C. Schirdewan die Armut der Insulaner im 17. Jahrhundert authentisch ein. Fühlbar lässt sie die Leser*innen an der lebensgefährlichen Walfangtour teilnehmen. Mit Sensibilität entfaltet sie den Bruderstreit und beschreibt psychische Empfindungen wie Neid und Hass, Gier und Rache lebensnah. Ihre Hauptdarstellerin Fenja entwickelt sie zur Frau mit eigenem Willen. Einige Ungereimtheiten irritieren, aber die Naturschilderungen beglücken. Als Urlaubslektüre empfohlen.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schirdewan, Claudia (Verfasser)
Verfasserangabe: Claudia Schirdewan
Jahr: [2021]
Verlag: Bergisch Gladbach, Lübbe
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Zba
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Historisches
ISBN: 978-3-404-18442-2
Beschreibung: Vollständige Taschenbuchausgabe, 346 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE