Cover von Tage des Schicksals wird in neuem Tab geöffnet

Tage des Schicksals

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Maly, Rebecca (Verfasser)
Verfasserangabe: Rebecca Maly
Jahr: 2020
Verlag: München, Piper Verlag GmbH
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Zba Maly Interessenkreis: Historisches Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Hamburg um 1885. Svantje, eine junge Frau aus dem ärmlichen Gängeviertel, setzt alles daran, Krankenschwester zu werden. Sie lernt den begehrtesten Junggesellen Hamburgs, den sympathischen Tuchhändler Friedrich Falkenberg, kennen. Wegen des Standesunterschiedes lässt sie ihn erst einmal abblitzen. Falkenberg akzeptiert kein Nein, sehr zum Missfallen des jungen Schiffszimmerers Raik. Er verehrt Svantje seit langem. - Unvermutet bricht in Hamburg die Cholera aus. Die junge Krankenschwester arbeitet täglich bis zur Erschöpfung. Sie und die Ärzte retten viele Leben. Da erkrankt auch Friedrich, Svantje pflegt ihn aufopfernd. Seine dünkelhaften Eltern, die bislang nichts von der jungen Krankenschwester hielten, bereuen ihr Vorurteil bitter. Es geht hoch her im ersten Buch der dreiteiligen St. Pauli-Reihe. Neben schlimmen Problemen wie Ausbeutung, bittere Armut, Ungerechtigkeit u.v.m. gibt es auch sympathische Themen, z.B. Liebe, Freundschaft oder Hingabe. Eingestreute Ausdrücke auf Plattdeutsch verleihen dem dramatischen Roman von Rebecca Maly ("Die Schwestern vom Eisfluss" ID-G 49/16) zusätzlich Authentizität.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Maly, Rebecca (Verfasser)
Verfasserangabe: Rebecca Maly
Jahr: 2020
Verlag: München, Piper Verlag GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Zba
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Historisches
ISBN: 978-3-492-31561-6
Beschreibung: Originalausgabe, 479 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE