Cover von Die Jüdin von Magdeburg wird in neuem Tab geöffnet

Die Jüdin von Magdeburg

historischer Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Laurin, Ruben (Verfasser)
Verfasserangabe: von Ruben Laurin
Jahr: 2020
Verlag: Köln, Bastei Lübbe AG
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
nicht verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Zba Laur Interessenkreis: Historisches Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 15.10.2024

Inhalt

Magdeburg hat im 13. Jahrhundert, wie viele andere Städte, eine jüdische Gemeinde. Hier lebt die Familie des Geldverleihers Amos. Seine schöne Tochter Esther erregt das Interesse eines brutalen Ritters, der in Diensten des Erzbischofs steht und ihr nachstellt. Auch der Knappe Wolfram von Hildesheim, der zum Herzog von Brandenburg gehört, verliebt sich in die junge Jüdin. Als die hölzerne Elbbrücke zusammenbricht und viele Menschen in den Tod reißt, kann er Esther vor dem Ertrinken bewahren. Die Jüdin und der christliche Ritter haben jedoch wenig Aussicht auf die Erfüllung ihrer Liebe ... - Die Liebesgeschichte ist eingebettet in die präzise Schilderung der mittelalterlichen Welt. Die Gegensätze zwischen Kirche, Rittern und Volk werden sehr deutlich. - Der Autor kennt sich gerade in der Geschichte Magdeburgs gut aus (vgl.a. "Die Kathedrale des Lichts", 2018) und legt einen schönen, gut lesbaren Historienschmöker vor, der überall gut genutzt werden wird.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Laurin, Ruben (Verfasser)
Verfasserangabe: von Ruben Laurin
Jahr: 2020
Verlag: Köln, Bastei Lübbe AG
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Zba
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Historisches
ISBN: 978-3-404-18313-5
Beschreibung: Originalausgabe, 559 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Die Jüdin von Magdeburg
Mediengruppe: MONOGRAPHIE