Cover von Kochen mit Brotresten wird in neuem Tab geöffnet

Kochen mit Brotresten

altes Brot und Gebäck schmackhaft verwerten ; über 130 Rezepte
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brandstätter, Helene
Verfasserangabe: Helene Brandstätter
Jahr: 2013
Verlag: Graz, Stocker
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Xeo 29 Bran Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Mittlerweile wächst das Bewusstsein, dass viel zu viele Lebensmittel im Müll landen. Dieses Kochbuch liegt also durchaus im Trend und ist nicht mehr mit dem Beigeschmack übertriebener Sparsamkeit behaftet. Weit über altbekannte Gerichte wie Arme Ritter, Brotsuppe, Scheiterhaufen oder Semmelknödel hinaus werden aus altem Brot in Kombination mit frischen Zutaten abwechslungsreiche Aufläufe, Suppen, Salate, pikante Hauptspeisen, Knödel und Süßes zubereitet. Nicht alles funktioniert mit steinhartem Brot, viele Rezept sind für Brot geeignet, das ein oder mehrere Tage alt ist. Ein Rezeptregister nach den Brotsorten geordnet erleichtert die Auswahl des geeigneten Gerichtes. Auch die Rezepte haben eine entsprechende Kennzeichnung mit einem Symbol. Gut ein Drittel der Gerichte werden auf einem meist ganzseitigen Foto abgebildet. Ein kleines Glossar erläutert die meisten landestypischen Begriffe des von der österreichischen Küche inspirierten Kochbuches.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brandstätter, Helene
Verfasserangabe: Helene Brandstätter
Jahr: 2013
Verlag: Graz, Stocker
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Xeo29
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7020-1411-7
2. ISBN: 3-7020-1411-X
Beschreibung: 2. Aufl., 144 S. : Ill. (farb.)
Schlagwörter: Brotrezepte; Restverwertung; Restekochbuch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: - SparProgramm -
Mediengruppe: MONOGRAPHIE