Cover von Wie wir begehren wird in neuem Tab geöffnet

Wie wir begehren

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Emcke, Carolin
Verfasserangabe: Carolin Emcke
Jahr: 2016
Verlag: Frankfurt / Main, Fischer Taschenbuch
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Gcp Emck Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

In Erinnerungsszenen und Episoden umkreist der Essay über Jugend in den 80ern (erstmals 2012) der renommierten Kriegsreporterin und Publizistin (Jahrgang 1967) Bruchstellen der Entwicklung und die schrittweise Konstruktion, Eroberung sowie Zuschreibung von Identität die Entwicklung von Begehren, amorph zunächst, im Laufe der Zeit und ihrer Erfahrungen, Spuren und Schatten bewusster werdend. Doch ist das entscheidende Merkmal einer Person ihre Sexualität? "Ich bin homosexuell, mehr als es für mich bedeutet, weil es anderen mehr bedeutet": Tatsächlich war Homosexualität in ihrer Kindheit "etwas Irreales, Unwirkliches", waren sexuelle Orientierungen noch lange mäandernd, diffus, wenn sie die Grausamkeit jugendlicher Cliquen, die zunehmende Isolierung eines Mitschülers bis hin zum Selbstmord schildert oder über ihr Musikerleben, die Hör-Entwicklung als persönlichkeitskonstituierende Begleitmusik von Suche erzählt. Fein reflektierender, faszinierender Text für anspruchsvolle Leser/-innen jeder sexuellen Orientierung oder Selbstwahrnehmung.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Emcke, Carolin
Verfasserangabe: Carolin Emcke
Jahr: 2016
Verlag: Frankfurt / Main, Fischer Taschenbuch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gcp
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-596-18719-5
2. ISBN: 3-596-18719-2
Beschreibung: 2. Auflage, 253 Seiten
Schlagwörter: Deutschland; Jugend; Sexualverhalten; Homosexualität; Liebe und Freiheit; Begierde
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE