Cover von Silberfunken wird in neuem Tab geöffnet

Silberfunken

plötzlich ist alles anders
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Campos, Juliana (Verfasser); Costa, Daniela (Verfasser)
Verfasserangabe: Juliana Campos, Daniela Costa
Jahr: 2020
Verlag: Zürich, Switzerland, aracari verlag
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: J 65.9 Camp Interessenkreis: Krankheit Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Maras Papa kommt nach einer Hirnverletzung und einem langen Krankenhausaufenthalt nach Hause. Doch er ist ganz anderer Mensch. Körperlich kann er vieles nicht mehr machen und auch sein Wesen hat sich verändert. Das Bilderbuch erzählt feinfühlig die Geschichte einer Familie, deren Leben sich durch eine schwere Krankheit einschneidend verändert hat. Die Autorin J. Campos arbeitet schon länger mit "Fragile Suisse", einer Organisation für Menschen mit Hirnverletzung, zusammen. In ihrem Text lässt sie die Protagonistin Maja verschiedene Phasen der Entwicklung durchlaufen. Trauer, Wut und Scham sind Emotionen, die das Kind aushalten muss. Gespräche mit dem Nachbarn, der ein ähnliches Schicksal in seiner Familie zu bewältigen hat, helfen Maja mit der Situation umzugehen. Kongenial ergänzt wird die Geschichte durch ausdrucksstarke Bilder, die mit feinem Strich Majas Gefühlswelt zugänglich machen. Der Verlag bietet zum Buch auf seiner Website umfangreiches pädagogisches Material zum Download an. Ein sehr besonderer Titel, der ein schwieriges spezielles Sujet behutsam und kindgerecht vermittelt. Empfohlen. - Ab 5 J.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Campos, Juliana (Verfasser); Costa, Daniela (Verfasser)
Verfasserangabe: Juliana Campos, Daniela Costa
Jahr: 2020
Verlag: Zürich, Switzerland, aracari verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik J65.9
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Krankheit
ISBN: 978-3-907114-15-5
Beschreibung: 1. Auflage, Erstveröffentlichung, 28 ungezählte Seiten
Schlagwörter: Krankheit; Depression; Persönlichkeitsveränderung; Schädel-Hirn-Trauma; Vater-Tochter-Beziehung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: MONOGRAPHIE