Cover von Omas Abschied wird in neuem Tab geöffnet

Omas Abschied

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Text: Klaus Engbring. Mit Illustrationen von Yvonne Hoppe-Engbring
Jahr: 2020
Verlag: Freiburg im Breisgau, Verlag Herder GmbH
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: J 1 O Interessenkreis: Sterben / Trauer Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Ein kleines Mädchen beschreibt, was für ein Mensch ihre Oma war und versucht zu erklären, warum sie nun nicht mehr da ist. Dabei malt das Mädchen sich aus, wie der bereits vorher verstorbene Opa im Himmel als "technischer Sekretär" den Busverkehr in unzähligen Stockwerken regelt. Da sie weiß, dass Oma ihren Mann vermisst hat, nimmt die Enkelin an, sie sei zu ihm in den Himmel gegangen. - Die tröstliche Abschiedsgeschichte des Autorenpaars lässt trotz realistischer Beobachtungen der Enkelin über das Altern der Großmutter viel Raum für kindliche Fantasie. Das Mädchen kennt seine Großeltern gut und bleibt in positiver gedanklicher Verbindung trotz der räumlichen Trennung. Sie ist überzeugt, die Oma sei durch einen Türspalt gegangen, den Gott aufgemacht habe. Das handliche Format enthält humorvolle Zeichnungen auf besonderem Hintergrund aus Collagen, z.B aus Landkarten. Vgl. auch "Mein Jimmy" (2019) oder "Opas Insel" (2016). Bibliotheken jeder Größe gern empfohlen. - Ab 4 J.

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Text: Klaus Engbring. Mit Illustrationen von Yvonne Hoppe-Engbring
Jahr: 2020
Verlag: Freiburg im Breisgau, Verlag Herder GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik J1
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sterben / Trauer
ISBN: 978-3-451-71578-5
2. ISBN: 3-451-71578-3
Beschreibung: 26 ungezählte Seiten : Illustrationen, farbig ; 22 cm
Schlagwörter: Mädchen; Oma; Tod; Abschied
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Engbring, Klaus; Hoppe-Engbring, Yvonne [Ill.]
Mediengruppe: MONOGRAPHIE