Cover von Wenn zwei sich streiten, verliebt sich der Dritte wird in neuem Tab geöffnet

Wenn zwei sich streiten, verliebt sich der Dritte

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brömme, Bettina (Verfasser)
Verfasserangabe: Bettina Brömme
Jahr: 2022
Verlag: Würzburg, Arena
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
nicht verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: bo_Okz Zba Bröm Interessenkreis: Freundschaft, Liebe Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 07.10.2024

Inhalt

B. Brömme ist bekannt für ihre im Arena Verlag erschienenen Thriller für Jugendliche wie bspw. "Frostherz" (2013). Dieser Roman hingegen widmet sich den Themen erste Liebe, erster Liebeskummer sowie Freundschaft. Letztere wird essenziell in den Mittelpunkt gestellt, da die beiden Hauptcharaktere, Charlie und Lou, seit ihrer Geburt Freundinnen und praktisch unzertrennlich sind. Ihre gemeinsame Liebe zu Finn jedoch stellt die Freundschaft auf eine harte Probe, die sie nach einigen Streitigkeiten und Anfeindungen mit dem Ergebnis übersteht, dass beide Finn den Laufpass geben, weil ihnen ihre Freundschaft wichtiger ist. - Sprachlich ist der Roman einfach gehalten und bietet einen abwechslungsreichen Lesefluss, weil die Kapitel aus Charlies Sicht erzählt werden und es z.T. zwischen Kapiteln Tagebucheinträge von Lou sowie gemeinsam aufgenommene Podcast-Folgen gibt. Außerdem wird das Thema Racial Profiling sowie Vorurteile gegen people of color angerissen, da Charlies Stiefbruder eine dunklere Hautfarbe hat. Ein schöner Roman, um sich in Erinnerung zu rufen, wie wichtig und stärkend Freundschaften sind. - Ab 13 J.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brömme, Bettina (Verfasser)
Verfasserangabe: Bettina Brömme
Jahr: 2022
Verlag: Würzburg, Arena
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik bo_Okz, Zba
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Freundschaft, Liebe
ISBN: 978-3-401-60629-3
Beschreibung: 1. Auflage, 319 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: MONOGRAPHIE