Cover von Deutsch wird in neuem Tab geöffnet

Deutsch

das Oberstufenbuch
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Hrsg. von Michael Kämper-van den Boogaart
Jahr: 2009
Verlag: Berlin [u.a.], Duden-Schulbuchverl.
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: bo_Okz-Lernhilfe Deutsch Ogn1 Deut Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das Buch richtet sich an Schüler der Sekundarstufe II und bietet diesen umfassendes Wissen für das Fach Deutsch. Der Band geht weit über Vergleichstitel wie z.B. M. Nutz: "Wie schreibe ich einen Aufsatz?, 11.-13. Schuljahr" hinaus. So werden Interpretationsverfahren in der wissenschaftlichen Praxis vorgestellt, auf die Praxis einer Theaterinszenierung wird eingegangen, eine Filmanalyse im Detail mit Bildmaterial ergänzt die verschiedenen Ansätze zu Textanalysen. Zahlreiche Textausschnitte und Primärtexte auf beiliegender DVD-ROM dienen zur IIlustration und Ergänzung. Darüber hinaus enthält das Buch umfangreiches Material zum Lösen von Abituraufgaben und Anfertigen von Facharbeiten sowie einen Abriss zur Literaturgeschichte und einen kurzen Rechtschreib- und Grammatikteil. Der Band vermittelt nicht nur umfassendes Wissen für das Fach Deutsch unter Einbeziehung moderner Medien und Hilfsmittel, sondern weckt auch Interesse für Literatur und Literaturbetrieb. Sehr zu empfehlen.

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Hrsg. von Michael Kämper-van den Boogaart
Jahr: 2009
Verlag: Berlin [u.a.], Duden-Schulbuchverl.
Beilagen: 1 DVD-ROM
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik bo_Okz-Lernhilfe Deutsch, Ogn1, Pgk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8355-6506-7
Beschreibung: 1. Aufl., 575 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.), graph. Darst., Kt.
Schlagwörter: Gymnasium; Deutschunterricht; Oberstufe; Lehrmittel
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kämper- van den Boogaart, Michael [Hrsg.]
Mediengruppe: MONOGRAPHIE