Cover von Christlicher Fundamentalismus wird in neuem Tab geöffnet

Christlicher Fundamentalismus

Informationen, Abgründe, Arbeitsmaterialien
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sigg, Stephan
Verfasserangabe: Stephan Sigg
Jahr: 2008
Verlag: Mülheim / R., Verlag an der Ruhr
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Npl Sigg Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Religiöser Fundamentalismus : Bei diesem Schlagwort denken heute die meisten zunächst an den Islam - kaum einer an das Christentum, denn die westliche Welt hat in den radikalen islamischen Strömungen einen Sündenbock gefunden. Doch auch christliche Fundamentalisten verbreiten nach wie vor ihren Glauben mit Gewalt. Die Kreuzzüge im Mittelalter stehen dafür ebenso wie die Anschläge auf Abtreibungskliniken in der Gegenwart. Selbst der amerikanische Präsident George W. Bush rief nach den Anschlägen am 11. September zum "Kampf gegen Ungläubige" auf. Mit diesen
Arbeitsmaterialien erarbeiten sich die Jugendlichen die Geschichte des christlichen Fundamentalismus, seine aktuellen Ausprägungen und unterschiedlichen Erscheinungsformen. Sie hinterfragen die radikalen Ziele der christlichen Fundamentalisten, wie z.B. die Empfängnisverhütung und den Sex vor der Ehe zu verbieten, und erkennen, mit welchen Mitteln sie Einfluss auf die Gesellschaft nehmen. Die Materialien können sowohl im Fachunterricht als auch in fächerübergreifenden
Projekten eingesetzt werden. Ab 13-19 J.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sigg, Stephan
Verfasserangabe: Stephan Sigg
Jahr: 2008
Verlag: Mülheim / R., Verlag an der Ruhr
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Npl, Npm3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8346-0400-3
Beschreibung: 83 S.
Schlagwörter: Fundamentalismus; Christentum
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE