Cover von Die Eleganz des Igels wird in neuem Tab geöffnet

Die Eleganz des Igels

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Barbery, Muriel
Verfasserangabe: Muriel Barbery
Jahr: 2009
Verlag: München, Dt. Taschenbuch-Verl.
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Zba Barb Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Im Mittelpunkt stehen Renée, 54, Concierge im Haus Rue de Grenelle 7, "Witwe, klein, häßlich, mollig", Autodidaktin, und Paloma, 12, hochintelligent und entschlossen, sich am 13. Geburtstag umzubringen. Beide sehen sich gegenüber den übrigen (neu)reichen und bornierten Hausbewohner als Außenseiterinnen, doch das ändert sich, als mit dem Japaner Ozu jemand einzieht, der ihren wahren Wert erkennt und ihr Leben verändert. Die französische Lehrerin der Philosophie lässt, vor vertrautem Schauplatz (vgl.a. "Die letzte Delikatesse"), ihre Protagonistinnen abwechselnd in Tagebuchnotizen zu Wort kommen. Dadurch wird nicht nur die Handlung referiert, darin offenbaren sich auch die hohe Bildung, die Gedanken und das ganze - sich verändernde - Weltbild der beiden. Barbery versteht es, eine innere Spannung aufzubauen, die mitreißt. Besonders wertvoll wird der außergewöhnliche Roman durch seine poetische, metaphernreiche Sprache, den stillen Humor und die nie aufgesetzt wirkenden kurzen philosophischen Betrachtungen. Unterhaltsam, gescheit, sehr berührend, eine echte Preziose und sehr empfohlen.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Barbery, Muriel
Verfasserangabe: Muriel Barbery
Jahr: 2009
Verlag: München, Dt. Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Zba
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-423-24658-3
2. ISBN: 3-423-24658-8
Beschreibung: 12. Aufl., 363 S.
Schlagwörter: Paris; Concierge; Bewohner; Gesellschaft; Zwischenmenschliche Beziehung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: - Zum Weglesen -
Mediengruppe: MONOGRAPHIE