Cover von Apostoloff wird in neuem Tab geöffnet

Apostoloff

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lewitscharoff, Sibylle
Verfasserangabe: Sibylle Lewitscharoff
Jahr: 2013
Verlag: Frankfurt / M., Suhrkamp
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Zba Lewi Interessenkreis: Familie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Ein Leichenzug bewegt sich durch Bulgarien. Die verstorbenen Stuttgarter Exilbulgaren werden nach Sofia überführt, um in heimatlicher Erde beigesetzt zu werden. Mit im Begleit-Tross fahren 2 Frauen, deren Vater sich das Leben nahm, als beide noch Kinder waren. Vom Rücksitz aus spuckt die Ich-Erzählerin Gift und Galle : über ihren Vater, die bulgarischen Exilanten, das ganze Land, die Sprache. Trotzdem kann sie sich eines Gefühls der Zugehörigkeit nicht erwehren. Diese Form der Vergangenheitsbewältigung ist schon sehr schräg, autobiografische Bezüge wahrscheinlich. Die Sprache ist kunstvoll, teilweise überfrachtet mit Metaphern und literarischen und philosophischen Anspielungen. Nach sehr unterschiedlichen, überwiegend experimentellen Erzählungen (zuletzt "Consummatus") wurde dieser Titel mit dem Leipziger Buchpreis ausgezeichnet. Das wird die Nachfrage steigern. Auch deshalb breiter empfohlen, bereits ab mittleren Beständen.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lewitscharoff, Sibylle
Verfasserangabe: Sibylle Lewitscharoff
Jahr: 2013
Verlag: Frankfurt / M., Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Zba
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Familie
ISBN: 978-3-518-46180-8
2. ISBN: 3-518-46180-X
Beschreibung: 4. Aufl., 248 S.
Schlagwörter: Deutsche; Reise; Bulgarien; Herkunftsland; Vater
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE