Cover von Sehen wird in neuem Tab geöffnet

Sehen

spielen, staunen, machen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Red.: Beate Dapper
Jahr: 2015
Verlag: Freiburg / Br., Herder
Reihe: Projektideen für die Kitapraxais
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Ngl 3 Sehe Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die neue Praxisreihe aus dem Herder-Verlag offeriert Projektideen für die Kitapraxis, die nicht passgenau zur Erfüllung vorgegebener Bildungsstandards konzipiert sind. Leitidee ist vielmehr die Frage "Was braucht man wirklich zum Leben?" und der Gedanke, "eine gesunde Basis für eine menschen- und lebensbezogene Bildung zu ermöglichen, die alles Wissen nur als Hilfsmittel sieht." Einem einführenden Beitrag des Neurobiologen Gerald Hüther über die Bedeutung eigener Erfahrungen für den Lernprozess folgen im 1. Heft praxisbezogene Ideen zum SEHEN, die Aufmerksamkeit, Beobachtungsgabe und Empathie trainieren. Die klar und nachvollziehbar beschriebenen Projekte sind darüber hinaus mittels verschiedener Farben einzelnen Bildungsbereichen zugeordnet und mit Vorschlägen für die Bildungsdokumentation ausgestattet, sodass Erzieher/-innen auch in diesem Punkt Hilfe finden. In der Fülle der Praxishilfen für die Zielgruppe vorrangig empfohlen.

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Red.: Beate Dapper
Jahr: 2015
Verlag: Freiburg / Br., Herder
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ngl3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-451-32766-7
2. ISBN: 3-451-32766-X
Beschreibung: 48 S. : zahlr. Ill. (farb.) ; 30 cm
Reihe: Projektideen für die Kitapraxais
Schlagwörter: Sehen; Augen; Kindertagesstätte; Kita; Kindergarten; Kindliche Förderung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Dapper, Beate [Red.]
Mediengruppe: MONOGRAPHIE