Cover von Christliches Handeln in Verantwortung für die Welt - Modul 12 wird in neuem Tab geöffnet

Christliches Handeln in Verantwortung für die Welt - Modul 12

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Herausgegeben von Clauß Peter Sajak
Jahr: 2015
Verlag: Paderborn , Ferdinand Schönigh GmbH
Reihe: Theologie studieren im modularisierten Studiengang ; 12
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Kep 523 Chri Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Von der Theologischen und Philosophischen Ethik über die Wirtschaftsethik, die Politische Ethik und die Politische Philosophie hin zum Ethischen Lernen : Eberhard Schockenhoff, Ursula Nothelle-Wildfeuer, Axel Heinrich und Clauß Peter Sajak entfalten in diesem Band der Reihe "Theologie studieren" Grundlagenwissen zu Fragen von Politik, Ethik und Moral im Kontext christlicher Glaubensreflexion. - Die gesamte Reihe bietet erstmals eine an den Modulvorgaben der Deutschen Bischofskonferenz für das Studium der katholischen Theologie ausgerichtete Orientierung, die gerade für Studienanfänger angesichts einer verunsichernden Fülle an Fachliteratur hilfreich ist.

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Herausgegeben von Clauß Peter Sajak
Jahr: 2015
Verlag: Paderborn , Ferdinand Schönigh GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Kep523
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8252-4312-8
2. ISBN: 3-8252-4312-5
Beschreibung: 299 Seiten
Reihe: Theologie studieren im modularisierten Studiengang ; 12
Schlagwörter: Ethik; Moraltheologie; Ethikunterricht; Katholische Religionspädagogik; Katholische Soziallehre; Politische Philosophie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Sajak, Clauß Peter [Hrsg.]
Mediengruppe: MONOGRAPHIE