Cover von So funktioniert die Offene Ganztagsgrundschule wird in neuem Tab geöffnet

So funktioniert die Offene Ganztagsgrundschule

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: vom Autorenteam Bochum ...
Jahr: 2006
Verlag: Mülheim / Ruhr, Verlag an der Ruhr
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Nfk So Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Eine offene Ganztags-Grundschule stellt an allen Schultagen und teilweise auch in den Ferien eine Betreuung der Schüler bis mindestens 16 Uhr sicher, in Nordrhein-Westfalen gibt es bereits mehr als 1.400 offene Ganztags-Grundschulen und auch in anderen Bundesländern geht die Entwicklung hin zur Ganztagseinrichtung. Pädagogen des "Netzwerks Offene Ganztags-Grundschulen in Bochum" informieren über wesentliche Fragen und Hintergründe zur Planung und Organisation einer offenen Ganztags-Grundschule, insbesondere über pädagogische, rechtliche, verwaltungstechnische und finanzielle Vorgaben und Rahmenbedingungen. Berichte über die Entwicklung von 4 Grundschulen in Bochum zur offenen Ganztags-Grundschule und über die tägliche Arbeit im offenen Ganztag vervollständigen die Informationen. Eine anschauliche und hilfreiche Zusammenstellung; für Bildungspolitiker, Fachleute in Schulaufsicht und -verwaltung, Schulleiter und Lehrer an Grundschulen.

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: vom Autorenteam Bochum ...
Jahr: 2006
Verlag: Mülheim / Ruhr, Verlag an der Ruhr
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Nfk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8346-0209-4
Beschreibung: 243 S., zahlr. vierfarb. Abb.
Schlagwörter: Grundschule; Ganztagsschule
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Autorenteam Bochum
Mediengruppe: MONOGRAPHIE