Cover von Auferstehung als Lebenskunst wird in neuem Tab geöffnet

Auferstehung als Lebenskunst

was das Christentum auszeichnet
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Keul, Hildegund
Verfasserangabe: Hildegund Keul
Jahr: 2014
Verlag: Freiburg / Br., Herder
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Kep 261 Keul Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das Buch führt in inspirierender Weise vor Augen, wie der Glaube an die Auferstehung zur Lebenskunst wird, die auf Erfahrungen von Armut antwortet. Es verändert den Blick auf die Armut und stärkt den Glauben an die Auferstehung. Dazu behandelt es u. a. Jesu Orientierung an den Armen, die Armutsbewegung im Hochmittelalter, das II. Vaticanum, das "die Armen und Bedrängten aller Art" in den Mittelpunkt rückt, und den heutigen säkularen Kontext am Beispiel der Arbeit der Missionsärztlichen Schwestern in Berlin-Marzahn.
 

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Keul, Hildegund
Verfasserangabe: Hildegund Keul
Jahr: 2014
Verlag: Freiburg / Br., Herder
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Kep261
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-451-33287-6
2. ISBN: 3-451-33287-6
Beschreibung: 240 S.
Schlagwörter: Armut; Christentum; Glauben; Auferstehung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE