Cover von Zwischen Gewalt und Menschenrechten wird in neuem Tab geöffnet

Zwischen Gewalt und Menschenrechten

Religion im Spannungsfeld der Moderne
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Spieß, Christian
Verfasserangabe: Christian Spieß
Jahr: 2016
Verlag: Paderborn , Verlag Ferdinand Schöningh GmbH & Co.KG
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Kck 51 Spie Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das Verhältnis von Religionen zur Moderne erscheint heute zumeist prekär. Auf der einen Seite ist man konfrontiert mit massiver Gewalt und aggressiver Ablehnung von Demokratie und säkularem Verfassungsstaat. Auf der anderen Seite treten Religionsgemeinschaften als Protagonisten einer Politik der Menschenrechte auf.Was ermöglicht und begünstigt nun die Annahme der Moderne? Orientierung kann hier der schwierige Weg des Katholizismus bieten, der von einem strikt antimodernistischen Widerspruch gegen Menschenrechte und Demokratie zu deren vorbehaltloser Anerkennung in den 1960er Jahren geführt hat. Dieser Weg zeigt : Nur wenn Religionsgemeinschaften in modernen Gesellschaften anerkannt und respektiert werden, werden sie umgekehrt die normativen Grundlagen der Moderne - nämlich Menschenrechte und Demokratie sowie die Trennung von Religion und Politik - anerkennen.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Spieß, Christian
Verfasserangabe: Christian Spieß
Jahr: 2016
Verlag: Paderborn , Verlag Ferdinand Schöningh GmbH & Co.KG
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Kck51
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-506-78534-3
2. ISBN: 3-506-78534-6
Beschreibung: 201 Seiten
Schlagwörter: Religionsfreiheit; Anerkennung; Menschenrechte; Religiöse Toleranz; Sozialwissenschaften; Religionspolitik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE