Cover von Plötzlich bist du nicht mehr da wird in neuem Tab geöffnet

Plötzlich bist du nicht mehr da

Tod und Trauer von Jugendlichen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Reinthaler, Magdalena; Wechner, Hannes
Verfasserangabe: Magdalena Reinthaler ; Hannes Wechner
Jahr: 2010
Verlag: Innsbruck, Tyrolia
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Mcl 3 Rein Interessenkreis: Sterben / Trauer Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das Werkbuch für die Seelsorge, um Jugendliche in existenziellen Krisenzeiten zu begleiten. - Wenn ein junger Mensch in der Gemeinde stirbt, herrscht immer große Betroffenheit und Trauer. Seelsorger, Jugendleiter und Lehrpersonen sind besonders gefordert, Emotionen wie Schock, Angst, Wut und Schmerz aufzufangen. Aber was tun, wenn nach der Begräbnisfeier die Leere erst richtig bewusst wird? Dieses Werkbuch macht sensibel dafür, dass Jugendliche anders als Erwachsene oder Kinder trauern. Es nimmt Bezug auf ihre Todesvorstellungen und Trauerreaktionen und versucht, die drängende "Warum"-Frage aus dem christlichen Glauben heraus zu beantworten. Das Buch stellt bewährte Projekte, Rituale und Methoden der Trauerbegleitung der Katholischen Jugend vor, die erlauben, dieses Thema in angemessener Weise in der Gruppe oder Klasse aufzugreifen und zu bearbeiten. Texte, Gebete, Bibelstellen und Lieder helfen, das Unaussprechliche zum Ausdruck zu bringen.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Reinthaler, Magdalena; Wechner, Hannes
Verfasserangabe: Magdalena Reinthaler ; Hannes Wechner
Jahr: 2010
Verlag: Innsbruck, Tyrolia
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Mcl3
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sterben / Trauer
ISBN: 978-3-7022-3059-3
2. ISBN: 3-7022-3059-9
Beschreibung: 143 S. : Ill.
Schlagwörter: Trauerarbeit; Trauerbegleitung; Jugendseelsorge; Katholische Kirche; Jugendliche
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE