Cover von Die Bauchtänzerin und die Salafistin wird in neuem Tab geöffnet

Die Bauchtänzerin und die Salafistin

eine wahre Geschichte aus Kairo
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: von Antonia Rados
Jahr: 2014
Verlag: Wien, Amalthea
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Eok 1 Ägyp Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

"Die Bauchtänzerin und die Salafistin" sind 2 ägyptische Schwestern, Anfang 50, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Rita, die ältere, beendete vor Jahren ihre Karriere als Sängerin und bekennt sich seither zum Salafismus, eine der strengsten Richtungen des Islam. Sie verbringt ihren Tag mit Gebet und Koranstudium, ist gänzlich verschleiert und würde niemals einem Mann auch nur die Hand geben. Dina dagegen tritt als Bauchtänzerin auf, ist eine der gefragtesten und auch eine der freizügigsten Tänzerinnen in Ägypten. Immer wieder kommt es zu Problemen mit streng religiösen Menschen - ähnlich ihrer Schwester. Rados, die sich selbst als "Kriegsreporterin" bezeichnet, berichtet (vorwiegend für RTL) aus Kriegs- und Krisengebieten in aller Welt. Eines ihrer Themen ist dabei die Situation von Frauen in der muslimischen Welt. Am Beispiel der beiden Schwestern zeigt sie die Zerrissenheit des heutigen Ägypten zwischen dem Wunsch nach persönlicher Freiheit und starker, konservativer Religiosität. Biografie vor dem Hintergrund der jüngeren Geschichte, keine systematische Darstellung der aktuellen Situation.

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: von Antonia Rados
Jahr: 2014
Verlag: Wien, Amalthea
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Eok1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-85002-876-9
2. ISBN: 3-85002-876-3
Beschreibung: 2. Aufl., 222 S.
Schlagwörter: Ägypten; Kairo
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Rados, Antonia
Mediengruppe: MONOGRAPHIE