Cover von .10517; Ich wußte nie, was mit Vater ist wird in neuem Tab geöffnet

.10517; Ich wußte nie, was mit Vater ist

das Trauma des Krieges
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schmidbauer, Wolfgang
Verfasserangabe: Wolfgang Schmidbauer
Jahr: [2017]
Verlag: Reinbek bei Hamburg , Rowohlt Verlag GmbH
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Mbq Schm Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die seelischen Folgelasten in den Kriegs- und Nachkriegsgenerationen sind das Thema des prominenten Gesellschafts- und Psychoanalytikers Wolfgang Schmidbauer. Im geschützten Raum der Therapie hört und beobachtet er den Nachhall jener verheerenden Gewaltexplosionen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, an denen Millionen von Menschen gelitten haben. An ihren Folgen tragen auch ihre Kinder und Enkel noch heute. Auf extreme Belastungen - an der Front, auf der Flucht, im KZ - reagieren Erwachsene durch "psychische Zentralisation". Mit diesem Begriff faßt Schmidbauer die seelischen Folgen für Menschen, deren normaler Reizschutz längere Zeit überfordert wird. Ihre Phantasie- und Gefühlstätigkeit wird eingeschränkt auf das lebensnotwendige Minimum. Die Anstrengungsbereitschaft und das Interesse für alles, was nicht mit dem unmittelbaren physischen Überleben zu tun hat, nehmen ab. Vergangenheit und Zukunft werden belanglos. Im Krieg ist chronische Traumatisierung die Regel. Posttraumatisch führt die Zentralisation zu seelischen Verhärtungen, die verhindern sollen, daß schmerzhafte Erlebnisse das Ich erneut überschwemmen. Wolfgang Schmidbauer beginnt mit zwei erschütternden Fallgeschichten aus seiner Praxis. Er diskutiert daran die verschiedenen psychischen Deformationen durch Traumatisierung im Krieg und ihre oft rätselhaft verschlüsselten Folgen für die Nachkommen.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schmidbauer, Wolfgang
Verfasserangabe: Wolfgang Schmidbauer
Jahr: [2017]
Verlag: Reinbek bei Hamburg , Rowohlt Verlag GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Mbq
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-688-10517-5
2. ISBN: 3-688-10517-6
Beschreibung: [1. Auflage], 352 Seiten ; 19 cm
Schlagwörter: Nachkriegsgeneration; Psychische Belastung; Traumatisierung; Extrembelastung; Extremsituation; Kriegsgeneration; Geschichte Deutschlands; Seelische Krankheitsursachen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: - Damit die Erinnerung wach bleibt -
Mediengruppe: MONOGRAPHIE